top of page

NEWS!

inn.wien im Sommer '23

inn.wien ist so viel mehr als ein klassisches Streichorchester - viel mehr ein Kollektiv junger Musiker:innen mit klassischer Ausbildung. Im Sommer 2023 werden in verschiedensten Kammermusik-Formationen sowohl klassische Meisterwerke, als auch zeitgenössische Programme auf die Bühne gebracht.

Tickets erhältlich bei den Veranstaltern oder an der Abendkassa

inn.wien Sextett / Brahms & more

13. 07, 19:00, Laurentiuskonzerte Imst

16. 07, 11:00, Kirche Krumpendorf am Wörthersee, Kultursommer

Werke von Brahms, Wagner und Beethoven

​

Valerie Gahl, Sophie Trobos - Violine

Nicolás Bernal-Montaña, Magdalena Trobos -  Viola

Constantin Pritz, Rahel Rupprechter - Cello

inn.wien Quartett ft. Josef Haller Trio

05.08, 18:30, Outreach Music Festival Schwaz

​

Sophie Trobos, Theresa Singer - Violine

Marinus Kreidt -  Viola

Maike Clemens - Cello

inn.wien Oktett / sonnengelb

19.08, 19:00, Hungerburgtheater Innsbruck

Werke von Glass, Liszt, Piazzolla u.a.

​

Xenia Rubin, Valerie Gahl, Sophie Trobos, Emil Geber - Violine

Patrizia Batik, Fridolin Schöbi -  Viola

Maike Clemens, Constantin Pritz - Cello

rückblicke

inn.wien + Drehwerk

18.-21.04. 2023

Mit Arrangements und Werken aufstrebender sowie etablierter Komponist:innen der österreichischen Musikszene widmen sich die Musiker:innen des Streichorchesters inn.wien ensemble und des Jazztrios Drehwerk einem gänzlich neuen Repertoire. 

Progressiver Streicher*sound trifft auf hausgemachten Jazz, klassische und zeitgenössische Einflüsse sowie die Kunst der Improvisation finden in Melodik, Rhythmus und Virtuosität zueinander. Ein Zusammenschluss der besonderen Art, der im April in 3 Konzerten exklusiv öffentlich zu hören sein wird. 

​

Mit Werken von Anna Reisigl, Max Schrott, Felix Heiss, Martin Ohrwalder, Alana MacPherson, Judith Ferstl, Florian Willeitner, Thomas Gansch

​

​

19.04. 2023 19h30

Treibhaus Innsbruck

18.04. 2023 19h30

Festung Kufstein

21.04. 2023 19h30

Sargfabrik Wien

Gemeinsam für den Frieden: 
Benefizkonzert für die Ukraine

01.01.2022, 19:00
Kaisersaal, Klaviergalerie Wien

Am 01. Dezember 2022 findet im Kaisersaal in der Klaviergalerie ein Konzert- und Literaturprogramm der besonderen Art statt. Unter dem Motto „Füreinander und Miteinander“ setzen wir uns für den Frieden ein und möchten mit dem Konzert nicht nur auf die Situation aufmerksam machen, sondern auch die Ukrainer:innen unterstützen, die täglich an den Folgen des Krieges leiden. 
Eintritt: freie Spende; Beiträge aus Klassik, Jazz und Literatur

23. 07. 2022 19h30

Innsbrucker Promenadenkonzerte​

22. 07. 2022 19h30

Malerwinkel Rattenberg

24. 07. 2022 19h30

Brick-15 Wien

Programm

Mendelssohn  Streichersinfonie Nr. 9

Webern  Langsamer Satz für Streichorchester

Vivaldi  Konzert für 4 Violinen Nr. 10

Grieg  The last Spring (arr. für Solotrompete und Streicher)

Piazzolla  Suite del Angel (arr. für Streicher)

Vision String Quartet  Sailor, Samba, Travellers (arr. für Streichorchester)

IRIDESCENCE

22. - 24. 07. 2022 

IRIDESCENCE - engl. für  „das Schillern in Regenbogenfarben" - beschreibt unsere Vision, unser Ensemble, die dahinterstehenden Menschen und unser Verständnis von Musik so gut wie kaum ein anderer Begriff. Mit diesem Projekt wollen wir unseren ganz besonderen „inn.wien spirit" von der Bühne bis zum Publikum bringen - mit einem Programm, das von Vielseitigkeit, Klangfarben und Emotion nur so schillert. 

melodies for ukraine

Auch wir wollen alles tun, was wir können, um zu helfen. Darum laden wir zum Benefizkonzert - am 06. 04. im museum moderner kunst Wien. Gespielt werden Ausschnitte aus früheren Konzertprogrammen. 
Eintritt: freiwillige Spenden, der gesamte Erlös geht an Soforthilfe vor Ort.

06. 04. 2022 19h30

mumok, Hofstallungen
(MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien)

Programm

Grieg  Aus Holbergs Zeit 

Willeitner  Suite für Streichorchester, 3. Satz

Pirchner  Choräle für Streichorchester

Elgar  Serenade
Federspiel Avsked
Skoryk Melody

17. 12. 2021 19h30

Kramsach, Volksspielhaus

​

18. 12. 2021 20h

Innsbruck, VIER UND EINZIG

20. 12. 2021 19h30

Wien, MuTh

inn.wien: lautSTARK

Ein Jahr verspätet kann das ursprünglich als Debüt geplante Projekt lautSTARK endlich realisiert werden. In Innsbruck und erstmals auch Wien interpretiert das inn.wien ensemble in bisher größter Besetzung Werke von Grieg, Bartok, Pirchner und Willeitner. Achtung: Unser ursprünglich geplantes Konzert in Kramsach wurde leider abgesagt!
 

Als Vorschau für die Konzerte werden wir am 17. 12., 19:30, einen Teil unseres Konzertprogramms auf YouTube und Facebook livestreamen!

Programm

Grieg  Aus Holbergs Zeit 

Willeitner  Suite für Streichorchester

Pirchner  Choräle für Streichorchester

Bartok  Divertimento

inn.wien Quintett

/REVOIRES

Erneut steht das im Rahmen des Kammermusikfestivals „Stummer Schrei" gegründete inn.wien Quintett auf der Bühne: In Wien und Tirol präsentieren die Musiker:innen Franz Schuberts Streichquintett und stellen dieses einer Uraufführung der jungen Tiroler Komponistin Mailin Hartlieb gegenüber. 

29. 10. 2021 19h

Wien, Kulturverein Redtenbach

30. 10. 2021 18h

Kufstein, Musikschule, Konzertsaal

Programm

Schubert  Streichquintett C-Dur

Hartlieb  Faint Mirror (UA)

Musiker:innen

Sophie Trobos, Valerie Gahl  Violinen

Nicolás Bernal-Montaña  Viola

Tristan Feichtner, Marlene Förstel  Celli

inn.wien Quintett

@stummer schrei

Das inn.wien ensemble in kleinerer Formation: Am 08. 08. tritt ein Quintett des Ensembles beim stummer schrei im Zillertal auf. Musiziert wird dabei u.a. das berühmte Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert. 

08. 08. 2021 11h

stummer schrei
Stumm im Zillertal, Festival-Stadl Dorfbäck

Programm

Schubert  Streichquintett C-Dur

Mozart Divertimento F-Dur

Musiker:innen

Sophie Trobos, Valerie Gahl  Violinen

Nicolás Bernal-Montaña  Viola

Tristan Feichtner, Marlene Förstel  Celli

inn.wien/out.door

16. - 18. 07. 2021 

Unsere ersten Konzerttermine stehen fest! Wir geben am  16. Juli in Innsbruck, am 17. Juli in Krumpendorf am Wörthersee und am 18. Juli in Kufstein unsere Debütkonzerte vor Publikum. Open Air bringen wir jeweils in 18-köpfiger Besetzung ein bunt zusammengestelltes Programm von Mendelssohn bis Piazzolla auf die Bühne.

16. 07. 2021 19h

Innsbrucker Promenadenkonzerte

Hofburg Innsbruck

17. 07. 2021 20h

Kultursommer Krumpendorf

Waldarena Krumpendorf

26. 07. 2021* 19h30

Festung Kufstein, Kaiserturm

*Neuer Termin aufgrund des Unwetters. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Programm

Mendelssohn  Streichersinfonie Nr. 2

Elgar  Serenade für Streichorchester

Bartok  Rumänische Volkstänze

Wolf  Italienische Serenade

Piazzolla  Fuga y Misterio

lautSTARK!

Das Projekt, mit dem wir das inn.wien ensemble erstmals vorstellen, steht unter dem Titel „lautSTARK“. Wir zeigen, dass die erstickende Stille des Kulturbetriebs in der Corona-Pandemie unserer Leidenschaft keinen Abbruch tut, die Ambitionen unserer Generation nicht auslöscht. Wir wollen und werden unsere Musik, unsere Botschaft, in die Welt  hinaustragen – und das lautSTARK! 

Unsere geplanten Konzerte mussten leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Pausiert wurde aber nicht: Gemeinsam mit unseren Kollegen von "kunstvolk" haben wir Video- und Audiomaterial zum Programm produziert - zu finden auf YouTube und in Auschnitten auf Social Media. Check that out!

bottom of page