Mit „Souvenir de Florence“ wird eines der größten Kammermusikwerke der klassischen Streicher-Literatur auf die Bühne gebracht - doch nicht nur die Erinnerungen an Florenz, sondern an viele wunderbare Orte prägen diesen Abend. Copenhagen, Paris, Wien und vieles mehr! Musik von Tschaikowsky, Mozart, Strauß, sowie dem Vision String Quartet und dem Danish String Quartet wird von dem aufstrebenden Ensemble inn.wien mit Studierenden und Absolvent:innen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unter der Leitung von Sophie Trobos präsentiert.
Programm
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: „Souvenir de Florence“, op. 70
Johann Strauß: Wiener Blut, Walzer
W.A. Mozart: Pariser Symphonie in D-Dur, KV 297
1.Satz: Allegro assai
Danish String Quartet: Shore
Vision String Quartet: Copenhagen
Antonin Dvorak: Streichquartett Nr. 12 in F-Dur, op. 96 „Amerikanisches“
4. Satz: Finale. Vivace ma non troppo
Besetzung:
Sophie Trobos, Violine
Emil Geber, Violine
Fridolin Schobi, Viola
Marinus Kreidt, Viola
Constantin Pritz, Violoncello
Marlene Muthspiel, Violoncello